Eigene gratis Homepage!In zwei Minuten selbst mit dem Beepworld-Baukasten erstellen.
Jetzt kostenlos anmelden

chakra

Zurück

 

                 

CHAKREN

 
Unbewussten und Unterbewussten.
Farbe: Dunkelblau, Violett, Wei�, Gold
Gestirn: Himmelszelt und Milchstra�e
Grundstein: Dunkelblauer Azurit, dunkelvioletter Amethyst, violetter Fluorit, Bergkristall, Diamant, Gold

NEBENCHAKRAS
Das sind die sensiblen Nervengewebe in den H�nden, Knien und den F��en. Sie befinden sich in der Mitte der Handfl�chen, auf den Knien hindurch zur Kniekehle und auf dem Fu�r�cken bis durch zur mittleren Fu�sohle. Durch diese Gliedma�en verlaufen nahezu alle Meridiane und Nervenfasern unseres gesamten Organismus. 
Handfl�chen: Nerven die den Kreislauf, Verdauung, Atmung und Herzschlag bewirken.
Knie: Nervenbahnen der Verdauungsorgane
Fu�sohlen: Alle Nervenfasern unseres Organismus
Farben: Sie schwingen in allen Farben und k�nnen mit allen Heilsteinen aktiviert und stimuliert werden.

FUNKTION DER CHAKREN
Im Chakrensystem flie�t die Energie auf zwei Wegen. 
Vertikal passiert sie alle Chakras und horizontal jedes einzelne Chakra. 
Den vertikalen Kanal kann man als Basisquelle ansehen, w�hrend der horizontale Flu� der Ausdruck dieser Quelle ist. Der vertikale Kanal ist der polare Strom zwischen Himmel und Erde. 
Zwischen Materie und Bewusstsein. 
Damit der Strom auch flie�en kann, mu� jedes Chakra offen sein und mit der Energiequelle die zu ihm geh�rt verbunden sein. 
Wenn eines der Chakra geschlossen ist gibt es keine Balance zwischen dem Strom der von der Erde hinaufflie�t und der kosmischen Energie die von oben hinunterflie�t. Es herrscht Disharmonie im K�rper. 
Wenn das erste Chakra geschlossen ist, wird der aufw�rts flie�ende Energiestrom blockiert. 
Wenn das Kronen Chakra beschlossen ist und das erste Chakra offen, kann die Energie auch nicht durchdringen. 
Es kann aufw�rts und abw�rts eine Nicht-Balance der Chakras herrschen. 
Wenn das zweite Chakra einer Person blockiert ist, sind die meisten Chakras trotzdem noch gut versorgt, das erste Chakra ist nur stark Benachteiligt. 
Das erste Chakra zu �ffnen kann das Problem mindern, wenn man Energie von der Erde hochbringt, diese bringt dann die von oben kommende Kosmische Energie ins Gleichgewicht bringt. Wenn es nicht ge�ffnet ist, wird die Kosmische Energie eine schwere Arbeit haben bis zum zweiten Chakra durchzudringen.
Wenn das Herz Chakra geschlossen ist, wird die Energie von beiden Enden blockiert. Die Geist-K�rper Kommunikation ist nicht mehr m�glich und mu� neu eingerichtet werden um alles zu �ffnen. Wenn die End Chakren, erstes und siebtes, blockiert sind, wird sich die Energie in einem der anderen Chakras, welches gerade dominant ist, ausbalancieren. 
Jedes Chakra ist eine Kombination aus Erd- und Kosmischer Energie. 
Das Verh�ltnis zwischen diesen zwei Energien bestimmt wie sich das Chakra selbst ausdr�ckt.
Die geraden Chakras sind von einer aufnahmef�higen Yin Qualit�t w�hrend die ungeraden die m�nnlichen sind.
Deshalb haben die meisten M�nner eine Tendenz dazu st�rker im �berleben, der Kraft und der Kommunikation zu sein, w�hrend die meisten Frauen eine Tendenz dazu haben st�rker in Emotionellen, Intuitiven Dingen und der
Die einzelnen Chakren Funktion der Chakren

Chakra ist ein Sanskrit Wort welches vom Wort Car "sich bewegen" abgeleitet wird.
Es gibt verschiedene Bedeutungen des Wort Chakra:

Rad
Kreis
Zentrum

Chakras sind die Sinnesorgane unserer Seele und des K�rpers. Sie sammeln die Informationen aus den K�rpern, welche unsere Aura bilden, und leiten diese in Form von Schwingungen und Impulsen an die Dr�sen, Nerven und Organzellen weiter. Da unsere Haut und die Aura einen sensiblen Schutzwall um die Chakras bilden, empfiehlt es sich bei Heilsteinbehandlungen, die Chakras vorher zu aktivieren, damit die gew�nschten Schwingungen der Heilsteine besonders tief eindringen k�nnen. 

 

Die Chakren von  unten nach oben gesehen:
Wir unterscheiden die sieben Hauptchakras und die Nebenchakras

ERSTES CHAKRA
Auch Wurzelchakra oder Basiszentrum genannt.
Lage: Liegt im Ges��bereich, ist nach vorne und unten ge�ffnet.
Verbunden mit: Nebennierenrinde und den Keimdr�sen (Eierst�cke u. Hoden).
Verantwortlich f�r: Regelst�rungen, Fehlgeburten, Unterleibserkrankungen, Geschlechtskrankheiten, Dickdarm, Mastdarm, unterer Teil des D�nndarm, Enddarm, Prostata, Eierst�cke, Hoden, Harnleiter, Harnblase, Geb�rmutter, das Becken, Stei�bein, Blut und Zellaufbau.
Bei Schwangerschaft: Fruchthalter, Eiblase, Mutterkuchen, Nabelschnur und die Leibesfrucht.
Unterfunktion: Fehlende Zuversicht, weich, nicht standhaft, f�hlt sich ungeliebt, Angst verlassen zu werden, kein Interesse an Sex
�berfunktion: Egoistisch, geizig, tyrannisch, �berheblich
Ausgeglichen: Zentriert, standhaft, gesund, unbegrenzte physische Energie, voller Leben.
Farbe: Rot
Gestirn: Mars, Saturn und Pluto
Grundstein: alle roten Heilsteine

ZWEITES CHAKRA
Auch Milz-, Sakral- oder Kreuzchakra genannt.
Lage: Liegt unmittelbar unter dem Bauchnabel
Verbunden mit: Den Dr�sen des Nebennierenmarks.
Verantwortlich f�r: Adrenalinhaushalt, Blutdruck, Blutzucker, Nebenniere, Keimdr�se, Eierst�cke, Prostata, Hoden
Unterfunktion: Lethargisch, Verdr�ngung, Nieren- und Milzst�rung, St�rung der Sexualenergie, sich fest klammernd, sich schuldig f�hlend, gef�hlskalt oder impotent.
�berfunktion: Exzessive Sexualenergie, Negativit�t, Hemmungen, Verdauungsst�rungen
Ausgeglichen: Freundlich, optimistisch, kreativ, Vorstellungskraft.
Farbe: Orange
Gestirn: Mond
Grundstein: alle orangefarbenen Heilsteine

DRITTES CHAKRA
Auch Sonnengeflechts-Chakra oder Solarplexus-Chakra genannt.
Lage: �ber dem Bauchnabel zwischen den Rippenden direkt �ber dem Solarplexus, ist nach vorne ge�ffnet.
Verbunden mit: Direkt mit den Inselzellen der Bauchspeicheldr�se. 
Verantwortlich f�r: Bauchspeicheldr�se, Zuckerkrankheit, Unterfunktionen der Stoffwechselorgane, Niedergeschlagenheit, Magen, Milz, Leber, Galle, Bauchh�hle, vegetatives Nervensystem, Knochen, Muskulatur des unteren R�ckens.
Unterfunktion: Depressiv, Fehlendes Vertrauen, sich dar�ber sorgen was andere denken, Angst vor dem Alleinsein, verwirrt.
�berfunktion: Urteilend, Workaholic, Perfektionist, anspruchsvoll, extrem Emotionell, beklagt sich viel �ber Beziehungen
Ausgeglichen: Aus sich herausgehend, vergn�gt, Respekt vor sich selbst, ein starkes Gef�hl von pers�nliche St�rke, Spontaneit�t, entspannt, hat seine Begabung oder sein Talent gefunden.
Farbe: Goldgelb und gelb
Gestirn: Sonne
Grundstein: alle goldenen und gelben Heilsteine

VIERTES CHAKRA
Wird auch Herzchakra genannt.
Lage: Auf der Mitte der Brust in der H�he des Herzens, ist nach vorne ge�ffnet.
Verbunden mit: Mit der Thymusdr�se in der Brust hinter dem Brustbein und mit der Nebenschilddr�se.
Verantwortlich f�r: Knochen, Muskelgewebe, Herz, unterer Lungenbereich, Blut, Blutkreislauf-System, Lungenfell, Herzbeutel, Herzkammern.
Unterfunktion: Macht sich Sorgen um sich selbst, paranoid, Unentschlossen, Angst davor verletzt zu werden, Angst vor dem loslassen, Angst verlassen zu werden.
�berfunktion: Fordernd, �berkritisch, launisch, melodramatisch, manisch depressiv, Hang zum M�rtyrer.
Ausgeglichen: Mitleid habend, human, sieht das Gute in jedem, freundlich, auf andere zugehend, Aktiv an der Gemeinschaft beteiligt.
Farbe: Gr�n und Rosa
Gestirn: Sonne und Venus
Grundstein: Gr�ne und rosafarbene Heilsteine

F�NFTES CHAKRA
Wird auch Kehlkopf-, Hals- und Kommunikationschakra genannt.
Lage: Am unteren Teil des Halses auf der Kehle in H�he der Schilddr�se, ist nach oben, unten und vorne ge�ffnet.
Verbunden mit: Direkt mit dem R�ckenmark, dem extrapyramidalen Nervensystem zwischen Kleinhirn und Wirbels�ule.
Verantwortlich f�r: Bronchien, Luftr�hre, Speiser�hre, Hals, Nackenmuskulatur, Halswirbels�ule, Kieferbereich, Ohren.
Unterfunktion: Ge�ngstigt und sch�chtern, h�lt sich zur�ck, leise, inkonsequent, unzuverl�ssig, weich, kann seine Gedanken nicht ausdr�cken.
�berfunktion: Arrogant, selbstgerecht, redet zu viel, dogmatisch, s�chtig.
Ausgeglichen: Zufrieden, zentriert, kann f�r den Moment leben, perfekte Gef�hl f�r den passenden Zeitpunkt, guter Redner, spirituelles Unterrichten ist ein leichtes.
Farbe: Hellblau, Gr�nblau
Gestirn: Merkur, Venus, Uranus
Grundstein: Hellblaue und gr�nlich-blaue Heilsteine

SECHSTES CHAKRA
Wird auch Drittes Auge oder Stirnchakra genannt.
Lage: �ber der Nasenwurzel zwischen den Augenbrauen auf der Stirn. Ist nach vorne offen.
Verbunden mit: Mit den Hinterlappen der Hirnanhangdr�se (Hypophyse) und dem Kleinhirn.
Verantwortlich f�r: Gleichgewicht im Stoffwechsel der Organe, unsere Sinne, zentrales Nervensystem, Lachmuskulatur, Gesichts- und Kopfdurchblutung.
Unterfunktion: Nicht-Behauptend, undiszipliniert, �bersensibel im Bezug auf die Gef�hle anderer, Angst vor Erfolg.
�berfunktion: Egoistisch, stolz, manipulierend, religi�s dogmatisch und autorit�r
Ausgeglichen: Charismatisch, Zugang zur Quelle allen Wissens, kann sich leiten lassen, h�ngt nicht an materiellen Dingen, keine Angst vor dem Tod, Telepathie, Astral Reisen, Verbindung zu vergangenen Leben, h�ngt nicht am Ruhm, Gl�ck, weltliche Dinge, ein Meister seiner Selbst.
Farbe: Dunkelblau
Gestirn: Neptun und Uranus
Grundstein: Dunkelblaue Heilsteine

SIEBTES CHAKRA
Wird auch Kronenchakra genannt.
Lage: Unmittelbar �ber unserem Scheitel und dringt von oben nach unten ge�ffnet in uns ein.
Verbunden mit: Hypophyse und den Vorderlappen der Hirnanhangdr�se.
Verantwortlich f�r: Gesundes Wachstum der Organe.
Unterfunktion: Kein Funken Freude, unf�hig Entscheidungen zu treffen
�berfunktion: Gleichbleibendes Gef�hl der Frustration, zur�ckgehaltene Kr�fte, regelm��ige Migr�neattacken.
Ausgeglichen: Offen f�r das kosmische, kann die Gesetze der Natur �berwinden, totaler Zugang zum 
Liebe sind.


Es ist wichtig das man sich immer an jemanden wendet der mit der Chakrenaktivierung Erfahrung hat, denn ansonsten kann das physische und psychische Gleichgewicht eines Menschen gest�rt werden!

 



Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!